Gabriela Bosche blickt auf 25 Jahre bei der Diakonie im Oldenburger Land zurück, und wir sind stolz und dankbar, sie an unserer Seite zu haben.
Manchmal begegnet man Menschen, bei denen man sofort spürt: Hier ist jemand genau am richtigen Platz. Gabriela Bosche ist so ein Mensch. Sie stellt den Menschen in den Mittelpunkt ihrer Arbeit – mit Herz, mit Mut und beeindruckendem Engagement. Nach ihrem Anerkennungsjahr in Berlin im Bereich straffällige Frauen, arbeitete sie sechs Jahre lang mit straffälligen Jugendlichen beim Diakonischen Werk Berlin-Brandenburg. In diesen und weiteren spannenden Stationen sammelte sie vielfältige und wertvolle Erfahrungen – stets geprägt von einer Haltung der Wertschätzung und einer Begegnung auf Augenhöhe.
Im Jahr 2000 kam sie schließlich als Sozialarbeiterin zu uns an den Lindenhof Hude. Nach ihrer Elternzeit stieg sie als Familienhelferin wieder ein und fand 2015 ihre berufliche Heimat im Diakonischen Werk Oldenburg-Stadt – in der Straffälligenhilfe. Back to the roots, wie sie es selbst nennt. Ihre Motivation? Ganz einfach: Menschen eine zweite Chance geben. Für sie zählt nicht die Straftat, sondern der Mensch dahinter. „Mir geht es um Fairness“, sagt sie – und lebt diese Haltung Tag für Tag. Gerade in der schwierigen Übergangsphase nach der Haft ist sie da: Sie hört zu, unterstützt und hilft, neue Wege zu finden. Mit großem Engagement begleitet sie ihre Klienten auf ihrem oft nicht einfachen Weg in die Freiheit.
Eine Veränderung, die ihre Arbeit nachhaltig bereichert hat, war der Umzug des Diakonischen Werkes Oldenburg Stadt an die Bremer Straße – ein Ort, der die Arbeit leichter und die Wege kürzer macht, sowohl für die Klienten als auch für sie selbst. Wenn ihr Berufsleben ein Buch wäre, würde es ganz passend heißen: „Alles richtig gemacht!“ Ihr wichtigster Ratschlag, den sie auch an uns alle weitergibt: „Vergiss dich selbst nicht bei all der Sorge um andere.“ Ein kluger, lebensnaher Rat, der uns alle begleitet.
Liebe Gabriela Bosche, wir sagen Danke für 25 außergewöhnliche Jahre voller Engagement, Leidenschaft und Menschlichkeit. Ihre Begeisterung für ihre Arbeit ist ansteckend – und wir freuen uns auf alles, was noch kommt! Schön, dass Sie bei uns sind!